Training Ralf Leister Training Ralf Leister

Hybride Events moderieren - Ein Blick hinter die Kulissen

Hybride Events hatten zu Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Vorher kannte sie so gut wie niemand. Aber verschwunden sind sie nach der Pandemie nicht. 

Im Gegenteil. Gerade vorletzte Woche habe ich wieder ein hybrides Event moderiert. Hybrid heißt in diesem Fall, dass es zwei Arten von Zuhörenden gibt. Die einen sind mit mir in einem Raum. Die anderen schauen virtuell zu. Entweder von zu Hause oder von einem separaten Veranstaltungsort.

Besonders spannend wird es, wenn Interaktion geplant ist und Teile des Publikums sich virtuell einbringen. So war es auch bei besagtem Event.

In diesem Beitrag teile ich generelle Vor- und Nachteile hybrider Events und werfe einen besonderen Blick auf die Herausforderung bei der Planung, insbesondere der Moderation. 

Denn klar ist: Auch ein hybrides Event sollte professionell moderiert werden.

Weiterlesen
Moderation Ralf Leister Moderation Ralf Leister

Alles, was Du über LinkedIn Audio wissen musst

LinkedIn Audio ist meine Lieblingsfunktion des Business-Netzwerks. Man könnte sie als eine Art “Live-Podcast” bezeichnen. Dabei ist die Funktion so viel mehr.

Durch die Interaktion mit den Teilnehmenden kannst Du Dir eine Community aufbauen, wie es mit einfachen Text- & Bild-Posts unmöglich ist. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über LinkedIn Audio wissen musst.

Weiterlesen
Moderation Ralf Leister Moderation Ralf Leister

Kannst Du mich hören? 9 Tipps für die Social Audio-Moderation

Vor drei Jahren kannte ich den Begriff Social Audio-Moderation noch gar nicht. Heute schreibe ich einen Blogbeitrag darüber und gebe Dir 9 Tipps an die Hand, die Du auf der Audio-Bühne beachten solltest.

Nicht jede Moderation findet in einer großen Location statt. Das wissen wir spätestens seit der Corona Pandemie, die virtuelle Events salonfähig gemacht hat. Plötzlich wurde das Moderieren aus dem eigenen Arbeitszimmer oder professionellen Studios zum neuen Standard.

Weiterlesen