Training Ralf Leister Training Ralf Leister

Hybride Events moderieren - Ein Blick hinter die Kulissen

Hybride Events hatten zu Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Vorher kannte sie so gut wie niemand. Aber verschwunden sind sie nach der Pandemie nicht. 

Im Gegenteil. Gerade vorletzte Woche habe ich wieder ein hybrides Event moderiert. Hybrid heißt in diesem Fall, dass es zwei Arten von Zuhörenden gibt. Die einen sind mit mir in einem Raum. Die anderen schauen virtuell zu. Entweder von zu Hause oder von einem separaten Veranstaltungsort.

Besonders spannend wird es, wenn Interaktion geplant ist und Teile des Publikums sich virtuell einbringen. So war es auch bei besagtem Event.

In diesem Beitrag teile ich generelle Vor- und Nachteile hybrider Events und werfe einen besonderen Blick auf die Herausforderung bei der Planung, insbesondere der Moderation. 

Denn klar ist: Auch ein hybrides Event sollte professionell moderiert werden.

Weiterlesen
Moderation Ralf Leister Moderation Ralf Leister

Gastbeitrag: Was macht großartiges Eventmanagement wirklich aus?

In diesem Gastbeitrag gibt uns Maria einen exklusiven Einblick in die Welt des Eventmanagements. Los gehts.

Eventmanagement – allein das Wort weckt bei vielen Menschen die Vorstellung von glanzvollen Veranstaltungen, festlichen Empfängen und unvergesslichen Erlebnissen mit Promis an der Seite. Doch hinter den Kulissen steckt weit mehr als nur das Planen von Partys und Events. Es ist ein komplexes und anspruchsvolles Feld, das nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch Kreativität, Kommunikationsstärke und Stressresistenz erfordert. Dennoch ist es für mich – auch nach mehr als 15 Jahren beruflicher Tätigkeit in diesem Bereich – ein begeisterndes Umfeld, das mich immer wieder aufs Neue überrascht. 

Weiterlesen